Auszubildende/Auszubildenden­zur/zum­Elektronikerin/Elektroniker­(m/w/d)­Fachrichtung­Betriebstechnik
Über diesen Job
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe sucht engagierte Auszubildende zur/zum Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) mit Fachrichtung Betriebstechnik ab dem 01.08.2026 in Burg OT Niegripp. Bewerber sollten einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder höher vorweisen können und Interesse an technischen Geräten mitbringen. Die Ausbildung bietet eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge. Bewerbungen sind bis zum 03.01.2026 über das elektronische Verfahren möglich.
Aufgaben
- Elektrische Anlagen installieren und in Betrieb nehmen
- Anlagen und Systeme instand halten
- Elektrische Betriebsmittel montieren und anschließen
Anforderungen
- Technisches Verständnis und Interesse an elektrischen Anlagen und Systemen zur Installation und Inbetriebnahme.
- Fähigkeit zur Instandhaltung und Wartung von elektrischen Betriebsmitteln und Anlagen.
- Handwerkliches Geschick und Präzision im Umgang mit technischen Geräten und Maschinen.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit zur Zusammenarbeit in einem modernen Verwaltungsteam.
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik zur Unterstützung technischer Aufgaben.
- Einwandfreies Farbsehen zur Identifizierung von elektrischen Bauteilen und Schaltplänen.
- Fähigkeit zur Problemlösung und analytisches Denken bei technischen Herausforderungen.
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit bei der Ausführung technischer Tätigkeiten.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsvergütung
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Freizeit- und Erholungsangebote
- Sozialberatung
- Gesundheitliche Förderung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de