OP­-Koordinator­(m/w/d)­im­2-Schicht-SystemMo-Fr

30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Familienfreundlich Health & Wellness Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Als OP-Koordinator (m/w/d) im Universitätsklinikum Halle (Saale) sind Sie verantwortlich für die effiziente OP-Planung und Ablaufsteuerung in einem 2-Schicht-System. Sie optimieren OP-Prozesse und Ressourcen, unterstützen die interdisziplinäre Zusammenarbeit und entwickeln Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im OP-Bereich sowie mehrjährige Berufserfahrung. Das Klinikum bietet Ihnen attraktive Vergütung, flexible Einarbeitung, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des OP-Bereichs aktiv mit!

Aufgaben

  • OP-Planung und Ablaufsteuerung durch Erstellung eines gesamtbetrieblichen OP-Planes
  • Steuerung des täglichen Leistungsgeschehens einschließlich Ressourcenplanung und Integration von Notfällen
  • Optimierung der OP-Prozesse und Ressourcennutzung durch bedarfsgerechte Zuweisung der OP-Kapazitäten
  • Durchführung kontinuierlicher Prozessoptimierung zur Steigerung der OP-Effizienz und Reduktion von Kosten
  • Unterstützung der interdisziplinären Koordination und Kommunikation durch Sicherstellung eines strukturierten Informationsflusses
  • Sicherstellung einer wertschätzenden interprofessionellen Zusammenarbeit mittels EDV-gestützter Prozesse
  • Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung der OP-Ablauforganisation im Rahmen des Qualitäts- und Prozessmanagements
  • Beobachtung und strategische Anpassung an medizinische und regulatorische Anforderungen
  • Sichere und transparente Berichterstattung gegenüber dem Klinikvorstand
  • Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des OP-Bereichs und langfristigen Planung der OP-Raumstruktur
  • Zusammenarbeit mit ärztlichem und pflegerischem Personal in der Materialwirtschaft und strategischen Weiterentwicklung des operativen Bereichs

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung in der OP-, Anästhesie- oder Intensivpflege sowie Zusatzqualifikation im OP-Management
  • Mehrjährige Berufserfahrung im OP-Bereich, idealerweise in leitender Funktion
  • Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement mit einem wirtschaftlichen und prozessorientierten Ansatz
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Lösungsorientiertes Handeln und eigenverantwortliches Arbeiten in herausfordernden Situationen
  • Versiert im Umgang mit PC-Anwendungen, MS Office und KIS-Systemen
  • Fähigkeit zur effizienten OP-Planung und Ablaufsteuerung unter Berücksichtigung aller Fachbereiche
  • Erfahrung in der strategischen Weiterentwicklung von OP-Prozessen und Ressourcenplanung
  • Kompetenz in der Entwicklung und Implementierung von Qualitäts- und Prozessmanagementmaßnahmen
  • Fähigkeit zur transparenten Berichterstattung gegenüber dem Klinikvorstand

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Flexible Einarbeitungsphase
  • Kostenfreie Fort- und Weiterbildungen
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Mitarbeiterrestaurant
  • Betriebskindergarten
  • Beratung Kinderbetreuung
  • Still- und Ruheraum
  • Mitarbeitervergünstigungsprogramm
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Fahrradleasing
  • Dienstrad für Familienmitglied
  • Gute Anbindung öffentlicher Nahverkehr
  • Unternehmens- und Teamevents

Kontakt

Tel: 00493455575500

Email: adirektor@uk-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de