Beschäftigter­(m/w/d)­im­sozialpädagogischen­Bereich­(136/2025)

Unbefristete Arbeitsverträge 30 Tage Urlaub Leistungsgerechte Vergütung Weiterbildung Teilzeit Festanstellung Vor Ort Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Als Beschäftigter (m/w/d) im sozialpädagogischen Bereich bei der DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Merseburg erwartet Sie eine abwechslungsreiche Teilzeitstelle (über 20 Stunden/Woche) ab dem 15.11.2025. Sie unterstützen Teilnehmer*innen bei der sozialen und beruflichen Integration durch Beratung, Verhaltenstraining und Kooperation mit verschiedenen Institutionen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in der Sozialpädagogik sowie umfassende Fach- und Sozialkompetenz. Genießen Sie eine offene Arbeitsatmosphäre, Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterangebote.

Aufgaben

  • Alltagshilfen für Teilnehmer*innen bereitstellen
  • Verlässliche Beziehungsstrukturen aufbauen
  • Eine Lebens- und Berufsperspektive entwickeln mit dem Ziel der beruflichen und sozialen Integration
  • Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe bei Problemlagen durchführen
  • Verhaltenstraining im sozialen Umfeld und Lebensraum anbieten
  • Familienarbeit leisten
  • Informationen zur Zusammenarbeit mit Dritten bereitstellen
  • Bedarfsorientierte Fallbesprechungen mit dem Bedarfsträger durchführen
  • Hilfestellung und Begleitung bei Behördengängen anbieten
  • Kooperation mit Betrieben, Netzwerkpartnern und dem Bedarfsträger pflegen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit mit relevanten Schwerpunkten
  • Umfassende Fach- und Sozialkompetenz zur Unterstützung von Klienten in schwierigen Lebenslagen
  • Starke Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern
  • Sicheres und souveränes Auftreten in sozialen und professionellen Kontexten
  • Gute Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes zur effektiven Beratung und Unterstützung
  • Erfahrung in der Verhaltensförderung und Konfliktbewältigung in sozialen Umfeldern
  • Mobilität und Flexibilität für die Durchführung von Außeneinsätzen und Behördengängen
  • EDV-Kenntnisse zur Dokumentation und Organisation von Fallbesprechungen
  • Erfahrung in der Familienarbeit und der Unterstützung von Teilnehmer*innen bei Alltagsbewältigungen

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Gehalt
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Exklusive Mitarbeiterangebote
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Krankengeldzuschuss
  • Mitarbeitergespräche
  • Vergütung nach Tarif

Kontakt

Tel:

Email: information@daa.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de