Praktisches­Jahr­in­der­Anästhesie
Über diesen Job
Praktikum im Klinikum Dessau für PJ-Studenten: Absolvieren Sie ein Tertial von 16 Wochen in einer dynamischen klinischen Umgebung, inklusive einer monatlichen Vergütung von 300 Euro sowie kostenfreier Verpflegung. Bereiten Sie die erforderlichen Unterlagen vor und melden Sie sich am ersten Tag in der Personalabteilung. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an verbindlichen PJ-Veranstaltungen und profitieren Sie von einer fundierten Ausbildung nach den Richtlinien der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Aufgaben
- Unterlagen für das Praktikum zusammenstellen und an die Personalabteilung senden
- Am ersten Tag um 07:30 Uhr in der Personalabteilung melden
- Laufzettel zur Vorstellung bei Personen und Abteilungen erhalten
- Einweisung beim Sicherheitsingenieur durchführen
- Orbis-Schulung absolvieren
- KIS-Zugang in der Informatik einrichten
- Namensschild im Personalbüro abholen
- Bei der PJ-Beauftragten im Sekretariat der Neurologie vorstellen
- Frühstück, Mittag und Abendbrot in der Cafeteria eintragen
- Dienst- und Organisationsanweisungen sowie Hygienevorschriften einhalten
- An Wochenend-, Nacht- oder Feiertagsdiensten teilnehmen und Freizeitausgleich erhalten
- Dauer von Tertialen und Fehlzeiten mit der Abteilung abstimmen
- Studientage für Selbststudium annehmen und mit dem Mentor absprechen
- An verbindlichen PJ-Veranstaltungen teilnehmen und diese dokumentieren
- Mindestens 12 der möglichen 16 Termine im Bedsideteaching wahrnehmen
- Ersatzleistungen bei Nichterscheinen an Veranstaltungen nachweisen
- Plan für Weiterbildungsveranstaltungen einsehen und befolgen
Anforderungen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten zur Interaktion mit Patienten und medizinischem Personal
- Vertrautheit mit den Hygienestandards im Gesundheitswesen
- Fähigkeit zur selbstständigen Organisation von Arbeitsabläufen
- Kenntnisse in medizinischer Dokumentation und Protokollierung
- Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Arbeitszeiten und -bedingungen
- Basiswissen über medizinische Terminologie und Verfahren
- Vertrautheit mit elektronischen Patientendatenmanagementsystemen
- Eigenverantwortliches Lernen und Selbststudium
- Fähigkeit zur kritischen Reflexion der eigenen Erfahrungen und Lernfortschritte
Benefits
- Kostenfreie Verpflegung
- Monatliche Vergütung
- Freizeitausgleich
- Studientage
- Fehltage
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de