Systemadministrator*in­für­Web-Anwendungen
Über diesen Job
Das Umweltbundesamt sucht eine*n Systemadministrator*in für Web-Anwendungen in Dessau-Roßlau, um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu besetzen. Die Position umfasst die Systemadministration von Microsoft SharePoint, 2nd Level-Support und die Beratung der Fachbereiche. Bewerber*innen sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung in Informatik oder ähnlichen Fachrichtungen vorweisen können. Es wird ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Sicherheit des öffentlichen Dienstes geboten. Bewerbungen sind bis zum 01.12.2025 möglich.
Aufgaben
- Systemadministration von Web-Anwendungen, insbesondere Microsoft SharePoint durchführen
- 2nd Level-Support für Web-Technologien leisten
- Monitoring von Web-Services durchführen
- Externe Dienstleistungen steuern
- Fachbereiche bei der Planung, Umsetzung und Integration web-basierter Lösungen beraten und unterstützen
- Analyse und Dokumentation im Rahmen des Incident- und Service-Managements durchführen
- Lösungsbeschreibungen und Verfahrensanweisungen bereitstellen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung, alternativ Fachinformatiker*in mit relevanter Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Administration von Webservern und Fachanwendungen auf Basis von Web-Technologien
- Erfahrungen mit Microsoft SharePoint sind wünschenswert und von Vorteil
- Fähigkeit, IT-fachliche Zusammenhänge zielgruppenorientiert zu kommunizieren
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Selbstständigkeit bei der Lösungsfindung
- Freude an der Zusammenarbeit im Team und gute zwischenmenschliche Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach SÜG
- Erfahrungen im 2nd Level-Support für Web-Technologien und Monitoring von Web-Services
- Fähigkeit zur Analyse und Dokumentation im Rahmen des Incident- und Service-Managements
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Jobticket
- Persönliche Fortbildungsoptionen
- Gleitzeit
- Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld
- Eingehende Einarbeitung
- Diversity-geprägte Arbeitskultur
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de