Ausbildung­zur­Fachkraft­für­Lagerlogistik­(m/w/d)
Über diesen Job
Werde Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) und starte deine 3-jährige Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung, die im dritten Jahr 1.086,00 € beträgt. Du organisierst Wareneingänge und -ausgänge, kümmerst dich um die Lagerung und Verpackung von Gütern und optimierst interne Abläufe. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss und Führerscheinklasse B. Profitiere von Angeboten wie dem Deutschlandticket und der Möglichkeit, einen Gabelstaplerführerschein zu erwerben.
Aufgaben
- Güter nach Einlagerungsvorschriften lagern und kennzeichnen
- Wareneingänge und Warenausgänge organisieren und durchführen
- Transportaufträge erstellen und bearbeiten
- Kommissionierung, Verpackung und Versand von Gütern durchführen
- Arbeitsplatzbezogene Software anwenden
- Disposition und Reklamationsbearbeitung durchführen
- Daten permanent pflegen und Inventur durchführen
- Waren annehmen, Menge und Beschaffenheit prüfen
- Entladung organisieren und Güter sachgerecht lagern
- Lieferungen zusammenstellen, Ware verpacken und Begleitpapiere erstellen
- LKWs und Container beladen sowie Fracht sichern
- Innerbetrieblichen Informations-, Material- und Wertefluss optimieren
- Unternehmensbereiche mit erforderlichen Materialien beliefern
- Reibungslosen Prozessablauf vom Wareneingang bis zum Warenausgang sicherstellen
Anforderungen
- Kenntnisse im Lagermanagement und in der Lagerlogistik, inklusive Einlagerungsvorschriften und Wareneingangs- und Warenausgangsprozessen.
- Fähigkeit zur Organisation und Durchführung von Transportaufträgen sowie zur Erstellung und Bearbeitung von Begleitpapieren.
- Erfahrung in der Kommissionierung, Verpackung und dem Versand von Gütern unter Beachtung der Qualitätsstandards.
- Vertrautheit mit arbeitsplatzbezogener Software zur Datenpflege und Inventurverwaltung.
- Technisches Verständnis und Geschick im Umgang mit Gabelstaplern und anderen Logistikgeräten.
- Fähigkeit zur Bearbeitung von Reklamationen und zur Optimierung des Materialflusses innerhalb des Unternehmens.
- Gute EDV-Kenntnisse zur Unterstützung von logistischen Prozessen und zur Datenverarbeitung.
- Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Umgang mit verschiedenen Abteilungen und Partnern.
- Führerschein der Klasse B für die Durchführung von Transportaufträgen und logistischen Aufgaben.
Benefits
- Deutschlandticket
- Fahrtkostenzuschuss
- Weiterbildung
- Gabelstaplerführerschein
- Studiengebührenzuschuss
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de