Leitung­des­Sozialpsychiatrischen­Dienstes­(m/w/d)

Salzlandkreis
Bernburg (Saale)-06406
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Kreisverwaltung Salzlandkreis sucht eine engagierte Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes (m/w/d) am Standort Bernburg (Saale) in unbefristeter Vollzeit- oder Teilzeitstelle. Zu den Hauptaufgaben gehören die fachliche und organisatorische Leitung des Dienstes, ärztliche Beratung und Netzwerktätigkeit. Voraussetzung ist eine Approbation als Arzt im Bereich Psychiatrie oder verwandten Fachrichtungen. Angeboten werden ein attraktives Gehalt nach TVöD-VKA, flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Urlaubstage sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal möglich.

Aufgaben

  • Personalführung des Sozialpsychiatrischen Dienstes selbstständig organisieren
  • Pflichtaufgaben des Sozialpsychiatrischen Dienstes gemäß PsychKG LSA und GDG LSA eigenverantwortlich erledigen
  • Stellen- und Dienstpostenbeschreibungen erarbeiten
  • Fallbesprechungen und Gespräche mit Mitarbeitenden durchführen
  • Dienstvereinbarungen und Leitlinien der Verwaltung umsetzen
  • Sozialpsychiatrischen Dienst intern und extern weiterentwickeln
  • An Arbeitskreisen und Erfahrungsaustauschen mit anderen Sozialpsychiatrischen Diensten teilnehmen
  • Ärztliche Beratung und Betreuung psychisch kranker, seelisch und geistig behinderter Menschen durchführen
  • Ärztliche Begutachtungen nach Sozialrecht und andere gesetzliche Vorgaben durchführen
  • Netzwerktätigkeit mit Hilfesystemen und Gremien leisten
  • Öffentlichkeitsarbeit im Gesundheitswesen durchführen
  • Anrufbereitschaft des Fachdienstes teilnehmen

Anforderungen

  • Approbierter Arzt auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt für Neurologie oder Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit entsprechender Weiterbildung
  • Erfahrungen in der Gutachtenerstellung und Kenntnisse im Verwaltungs-, Sozialhilfe- und Betreuungsrecht sowie der Methodik der Sozialarbeit
  • Fähigkeit zur Anleitung und Aufsicht von Mitarbeitenden sowie Konfliktfähigkeit, Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft
  • Hohes Maß an Engagement, Organisationsfähigkeit und soziale Kompetenz sowie Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung
  • Netzwerktätigkeit mit unterschiedlichen Hilfesystemen und Erfahrungen in der Gesundheitsförderung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld
  • Kenntnisse im PsychKG LSA und GDG LSA zur Gewährleistung der gesetzlichen Vorgaben

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Dynamische Gehaltsentwicklung
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Übertarifliche Zulagenzahlung

Kontakt

Frau Mareen Graf

Tel: 034716841187

Email: mgraf@kreis-slk.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de