Ausbildungsbegleiter­(m/w/d)­im­Landesprojekt­"Assistierten­Ausbildung­in­der­Pflegehilfe"­{Berufseinstiegsbegleiter/in}
Über diesen Job
Bewerben Sie sich jetzt als Ausbildungsbegleiter (m/w/d) im Landesprojekt "Assistierte Ausbildung in der Pflegehilfe" bei der BBI- Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH an den Standorten Schönebeck (Elbe) und Aschersleben. Unterstützen Sie junge Menschen in der Pflegehelferausbildung durch individuelle Begleitung, Netzwerkarbeit und Förderung von Soft Skills. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Bildungsbegleitung oder in den Pflegeberufen. Interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbung an karriere@bbi-bildung.de.
Aufgaben
- Individuelle Ausbildungsbegleitung von Schülerinnen und Schülern der Pflegehelferausbildung an fest bestimmten Pflegefachschulen durchführen
- Förderung von Soft Skills und Stabilisierung der Ausbildung unterstützen
- Netzwerkarbeit und Einzelfallhilfen bereitstellen
- Individuelle und gruppenbezogene Angebote erstellen
- Schnittstellenarbeit mit Pflegefachschulen und Praxiseinrichtungen leisten
- Analyse und Bearbeitung von Förderbedarfen durchführen
- Umsetzung des Profilingansatzes mit verschiedenen Methoden vornehmen
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit Lehrkräften und Sozialpädagogen des Teams sicherstellen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung in der Berufseinstiegs- oder Bildungsbegleitung mit Erfahrung in der Arbeit mit vergleichbaren Zielgruppen
- Hohes Maß an Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppe
- Kenntnisse in der Dokumentation von Projekten, insbesondere in der Förderplanung
- Digitale Kompetenzen zur Nutzung von modernen Lehr- und Planungstools
- Analytische Fähigkeiten zur Bedarfsanalyse und Profiling
- Konzeptionelle Fähigkeiten zur Entwicklung individueller und gruppenbezogener Angebote
- Selbständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Pflegefachschulen und Praxiseinrichtungen
- Fähigkeit zur Förderung von Soft Skills bei Lernenden
- Kenntnisse in der Netzwerkarbeit innerhalb der Bildungslandschaft
Benefits
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Kollegiales Arbeitsumfeld
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de