Architekt/in­bzw.­Bauingenieur/in­(m/w/d)­für­die­Baudurchführung
Über diesen Job
Der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architekt/in oder Bauingenieur/in (m/w/d) für die Baudurchführung in Dessau-Roßlau auf unbefristeter Basis. Zu den Aufgaben gehören Projekt- und Bauleitungsaufgaben, die baufachliche Beratung sowie die Überwachung von Bauvorhaben nach HOAI und VOB. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen oder Hochbau, ergänzt durch idealerweise Berufserfahrung in der Bauleitung. Es erwartet Sie eine interessante Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 14.12.2025 möglich.
Aufgaben
- Projektleitungs- und Bauleitungsaufgaben bei der baulichen Umsetzung von Bauprojekten des Landes und des Bundes durchführen
- baufachliche Beratung der Bedarfsträger bei der Aufgabenstellung und Koordination des Gesamtprojektes hinsichtlich der Termine, Qualität und Kosten erbringen
- kontrollieren und koordinieren von Planungs- und Bauablaufplänen sowie der Kosten und Termine bei Bauvorhaben
- Vorbereitung, Abschluss und Abwicklung von Verträgen nach HOAI und Bauverträgen nach VOB/VOL durchführen
- Überwachung der Leistungserfüllung und Controlling während der einzelnen Bauphasen sicherstellen
- Überwachung der Verjährungsfristen für Mängelansprüche durchführen
- Rechtsansprüche während der Bauphase wahren
- Daten für das Liegenschafts- und Gebäudemanagement bereitstellen
- Mitwirkung bei der Erfassung und Auswertung aller planungsrelevanten Planungs- und Kostendaten durchführen
- rechtsgeschäftliche Abnahmen und Übergaben von Bauleistungen durchführen
- Ausschreibung und Bauüberwachung von Bauvorhaben im Hochbau durchführen
- eigenständige Bearbeitung von Leistungsphasen nach HOAI übernehmen
- übergreifende Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten leisten
- Mitwirkung bei der Zertifizierung von entsprechenden Gebäuden nach BNB
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen oder Hochbau mit Bachelorgrad oder FH-Diplom
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze, Richtlinien und Vorschriften, wie BauGB, BauO LSA, DIN-Vorschriften
- Berufserfahrung in der Bauleitung und Projektleitung im öffentlichen Sektor oder im Baubetrieb
- Sicherer Umgang mit branchenüblicher Software und PC-Standardsoftware
- Fähigkeit zur Durchführung von Vertragsverhandlungen und zur Einhaltung von rechtlichen Anforderungen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Belastbarkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch, bevorzugt auf C1-Niveau
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen in der Projektkoordination
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen innerhalb Sachsen-Anhalts
- Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft bei der Umsetzung von Bauprojekten
Benefits
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- Interdisziplinäres Arbeitsumfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gleitzeit
- Aktives Unternehmensklima
- Unterstützung teamorientierter Aktivitäten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de